Hände weg von Junghasen

Die Kleinen sind meist gar nicht in Not!
Feldhasen ziehen ihre Jungen nicht in Höhlen groß, sondern in Mulden auf Feldern und Wiesen. Die Feldhasen kehren nur wenige Male am Tag (bevorzugt in der Nacht) zu ihren Jungen zurück um diese zu säugen.
Daher ist es völlig normal, dass sie zu dieser Jahreszeit junge Feldhasen auf Wiesen und Feldern entdecken können. Es kann immer mal passieren, dass ein junger Feldhase auf der abendlichen Suche (ja, auch die Kleinen sind ungeduldig, wenn der Magen knurrt) nach seiner Mutter in die Nähe von Menschen gelangt. Es ist auch normal, dass junge Feldhasen keinen Fluchtreflex zeigen. Sie verlassen sich auf ihre Tarnung und hoffen nicht entdeckt zu werden.
Leider werden die kleinen Langohren immer wieder Opfer von unangeleinten Hunden und Freigänger Katzen. Wir möchten euch daher bitten zu dieser Zeit besonders auf eure Haustiere zu achten, damit möglichst wenig Feldhasen ihrer natürlichen Umgeben und ihrer Mutter entrissen werden. Egal wie viel Mühe wir uns geben, wir können die Mutter nicht ersetzten.
Falls ihr einen jungen unverletzten Feldhasen findet, dann lasst ihn bitte dort wo er ist und fasst ihn nicht an!
Solltet ihr euch unsicher sein, dann ruft gerne bei uns im Tierheim oder der Wildtierhilfe an, bevor ihr handelt. Wir beraten euch gerne!

 per PayPal